Ausbildung zur Pflegefachfrau /
zum Pflegefachmann

Jetzt online bewerben!

Ausbildungsstart jeweils zum 1. April, 1. August und 1. Oktober!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, in Teilzeit 4 Jahre.
Sie können uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular senden.

Jetzt online bewerben!

Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann können Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular senden.

AUSBILDUNGEN

Unsere Ausbildungen

Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet, der sollte keine Berührungsängste mit anderen Menschen haben.

Denn: In der Pflege arbeitet man niemals alleine …

WEITERBILDUNGEN

Unsere Weiterbildungen

Nach erfolgreich abgeschlossener Pflegeausbildung können Sie sich in einer Weiterbildung für bestimmte Bereiche der Pflege qualifizieren.

Die Weiterbildung geschieht in Absprache und Koordination mit unseren Trägereinrichtungen …

WEITERE ANGEBOTE

Unsere weiteren Angebote

Ergänzend zu unserem Angebot an Aus- und Weiterbildung bietet die Louise von Marillac-Schule auch noch andere Möglichkeiten, z. B.:

  • Anpassungslehrgänge
  • ERASMUS+
  • begleitendes Studium

Erfahren Sie hier mehr dazu …

Die virtuelle Tour durch unsere Schule!

Entdecken und erkunden Sie in aller Ruhe unsere Schule mit unserer interaktiven Tour …

Aktuelles aus der Louise von Marillac-Schule

kurs_23-26c_kursbeginn

In diesem Jahr begrüßten wir erstmalig einen Kurs mit Ausbildungsbeginn 1. August. 25 Auszubildende zur/m Pflegefachfrau-/mann haben am 01.08.2023 die dreijährige Ausbildung begonnen. Wir heißen Sie ganz herzlich Willkommen!

apl-2023_website

Die Louise von Marillac-Schule führt Anpassungslehrgänge für die Anerkennung als Pflegefachkraft durch. Die Anpassungslehrgänge sind Teil des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“, das auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft abzielt. Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ NRW – West hat einen Blogartikel über unseren Kurs aus dem Frühjahr 2023 geschrieben. Den Bericht finden […]

4

Im Rahmen des Erasmus+ Programms können unsere Auszubildenden einen Teil ihrer praktischen Ausbildung im Ausland absolvieren. In diesem Erfahrungsbericht beschreibt einer unserer Auszubildenden seine Eindrücke aus dem Einsatz im österreichischen Kufstein.  

Die Louise von Marillac-Schule

Virtuelle Lernplattform

Zur Unterstützung unserer Auszubildenden nutzen wir eine virtuelle Lernplattform. Hier erhalten Sie Zugang zu wichtigen Nachweis- und Informationsdokumenten für die Praxis sowie Unterrichtsunterlagen und Stundenplänen.