Die Louise von Marillac-Schule

Angebote

Anpassungslehrgang

Der Anpassungslehrgang zur Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann

Die Seite wird derzeit überarbeitet. 

 

Haben Sie Ihren Abschluss in einem Pflegeberuf im Ausland gemacht? Müssen Sie eine Anpassungsmaßnahme absolvieren, bevor Sie in Deutschland als anerkannte Fachkraft arbeiten dürfen?

Die Louise von Marillac-Schule bietet Anpassungslehrgänge für die Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann an.

 

Im Januar 2023 beginnt ein neuer Anpassungslehrgang. Weitere Informationen folgen.

Sie können sich jederzeit um eine Teilnahme am Anpassungslehrgang bei uns bewerben.

Wir helfen Ihnen bei der Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses in der Pflege:

Pflegefachfrauen und -männer haben viele unterschiedliche Aufgaben in der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen: die prozesshafte Planung, die Durchführung und Beurteilung der Pflege, die Assistenz bei medizinischen Behandlungen sowie die Anleitung und Beratung von Patient*innen und ihren Angehörigen.

Die Ausbildung und Abschlüsse in der Pflege sind international sehr unterschiedlich. Damit im Ausland absolvierte Ausbildungen in Deutschland anerkannt werden, stellen Sie einen Antrag bei der zuständigen Stelle (in NRW die zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe bei der Bezirksregierung Münster).  Wenn für Ihren Berufsabschluss keine direkte Anerkennung möglich ist, erhalten Sie von der zentralen Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe einen Bescheid. In diesem Bescheid steht, welche Kenntnisse Sie nachweisen müssen. Dieser Nachweis erfolgt entweder über eine Kenntnisprüfung oder einen Anpassungslehrgang.

An der Louise von Marillac-Schule führen wir Anpassungslehrgänge durch. Die Struktur unserer Anpassungslehrgänge ermöglicht es, Ihre individuellen Auflagen für den theoretischen und praktischen Unterricht zu erfüllen. Dazu findet Unterricht in den Räumen der Louise von Marillac-Schule in Köln-Nippes statt.

Der Anpassungslehrgang in der Praxis findet entweder in unseren Partnerkrankenhäusern oder bei Ihrem Arbeitgeber statt.

Der Anpassungslehrgang ist in verschiedene Module aufgeteilt. Der Beginn ist in jedem Modul möglich, wenn es freie Plätze gibt.

 

Weitere Informationen folgen.

Die Louise von Marillac-Schule bieten theoretischen und praktischen Unterricht an.  Die fachpraktische Ausbildung erfolgt entweder in unseren Partnerkrankenhäusern oder bei Ihrem eventuellen Arbeitgeber.

Der theoretische und praktische Unterricht umfasst 120 bis 360 Stunden. 

Die fachpraktische Ausbildung findet meistens in der Einrichtung, in der Sie arbeiten, statt. Gerne können wir den Kontakt zu unseren Partnerkrankenhäusern und Partnerseniorenhäusern herstellen. Weitere Informationen zu den Einrichtungen erhalten Sie hier.

Damit Sie einen Anpassungslehrgang an der Louise von Marillac-Schule besuchen können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Eine absolvierte Ausbildung mit Qualifikationsnachweis in der Pflege aus Ihrem Heimatland
  • Einen Anerkennungsbescheid des Landesprüfungsamtes NRW, der die Teilnahme an einem Anpassungslehrgang empfiehlt
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann können Sie sich bewerben. Dafür benötigen wir von Ihnen folgende Dokumente:

  • Lebenslauf (CV)
  • Qualifikationsnachweis in der Pflege aus dem Heimatland (ins Deutsche übersetzt oder in englischer Sprache)
  • Anerkennungsbescheid der zentralen Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe (ZAG) bei der Bezirksregierung Münster
  • Arbeitserlaubnis/Aufenthaltserlaubnis (beglaubigte Kopie oder Original)
  • Nachweis einer erfolgreichen B2-Sprachprüfung (kann auch während des laufenden Kurses bei einer externen Prüfstelle abgelegt werden)

Nach Eingang und Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen werden wir uns innerhalb von 2 Wochen mit Ihnen in Verbindung setzen.
Auswahlgespräche führen wir nach telefonischer Vereinbarung.

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen!

Interesse an einem Pflegeberuf?

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: 0221 – 912468 – 16
Ihre Bewerbungsunterlagen (siehe oben) richten Sie bitte an:

Louise von Marillac-Schule
Simon-Meister-Straße 46-50
50733 Köln

info@lvmschule.de