Wir gratulieren dem Kurs WIA 20/22!
Gratulation zum Examen WIA 20/22! Im Dezember 2020 haben Pflegefachkräfte des Klinikverbundes die Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie an der Louise von Marillac-Schule [...]
Gratulation zum Examen WIA 20/22! Im Dezember 2020 haben Pflegefachkräfte des Klinikverbundes die Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie an der Louise von Marillac-Schule [...]
Nach Corona sind unsere ersten Auszubildenden nun wieder im Rahmen von ERASMUS+ im Ausland unterwegs. Dort absolvieren Sie einen Teil ihrer praktischen Ausbildungen. Die Auszubildenden [...]
Sie können uns jetzt virtuell besuchen: Hier gibt es einen kleinen Einblick in unsere Schule. Zu entdecken gibt es: Den Eingangsbereich mit der Statue unserer Namensgeberin Die Schülerküche für [...]
Nach Corona sind unsere ersten Auszubildenden nun wieder im Rahmen von ERASMUS+ im Ausland unterwegs. Dort absolvieren Sie einen Teil ihrer praktischen Ausbildungen. Die Auszubildenden [...]
Das Anerkennungsgesetz ist im Jahr 2012 in Kraft getreten und ermöglicht es, dass Menschen ihre ausländische Berufsqualifikation in Deutschland anerkennen lassen können: Qualifizierte Fachkräfte [...]
Ich hatte das Glück, die Perle Europas in der Stadt Wien zu praktizieren. Wien, die Hauptstadt Österreichs kann man nur mögen, sie zieht ihre Gäste mit ihrer aristokratischen Anmut [...]
Auch an uns geht der Krieg nicht spurlos vorüber! #standwithukraine #flaggezeigen
Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Hiermit wollen wir zum Blutspenden aufrufen! Unser Gesundheits- und Krankenpflegekurs 18/21 D besuchte am 09.10.2019 bereits das [...]
Liebe Interessenten, liebe Schülerinnen und Schüler, ab 2020 wird Pflege in Deutschland anders ausgebildet als bisher: Die derzeit getrennten Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- [...]
Louise von Marillac-Schule Träger GmbH
Schulleiterin: Frau B. Eschbach
Simon-Meister-Straße 46-50
50733 Köln
Haben Sie zur Ausbildung oder zu unserer Schule Fragen?
Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne telefonisch oder nach Vereinbarung in einem persönlichen Gespräch!
Fon: 0221/912468 – 16
Fon: 0221/912468 – 17
Fax: 0221/912468 – 50
Mo. – Do.:
07:30 – 12:00 + 13:00 – 16:00
Freitags:
07:30 – 12:00 + 13:00 – 14:30